Ein Kinderwagen, der für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt war, geriet mit einem Kleinkind ins Rollen, stürzte auf ein Bahngleis und das Baby starb. Eine Sekunde Unachtsamkeit und schon war es passiert: Ein Kind war tot.
Und viele stellen sich die Frage, wie kann man das verhindern? So entstand ein Projekt, das nach mehr Sicherheit für Babys in ihren Wagen suchte.
SECU-BRAKE ist ein gesteuertes Teil, dass innerhalb von wenigen Minuten in Kinderwägen eingebaut werden kann. Es bremst die Kinderwägen automatisch, damit schwere Unfälle nicht mehr passieren können.
Zusätzlich kann es um eine NFC-basierte Wegfahrsperre ergänzt werden und lässt sich nur von autorisierten Personen bedienen. Es ist also künftig auch unmöglich, dass ein Fremder den Secu-Buggy-gesicherten Kinderwagen – ob mit oder ohne Kind – einfach wegschiebt.
Wie funktioniert dieses Gerät? Die Verriegelung der Räder tritt automatisch in Kraft, sobald man die Hand vom Griff nimmt, und der Kinderwagen kann wieder geschoben werden, wann man den Griff wieder berührt.
Berührt man den Griff jedoch für ca. 1 Minute nicht mehr, dann wird die Wegfahrsperre aktiv. Nur autorisierte Personen können diese Verrieglung dann wieder mittels einer Chipkarte ähnlich einer Kreditkarte lösen. Ein NFC-basiertes Handy könnte diese Funktion ebenfalls übernehmen.
Kids-Secure GmbH i. G. nutzte eineinhalb Jahren die fruchtbringende Umgebung im Zentrum für angewandte Technologie in Leoben und entwickelte zwei Prototypen von Kinderwagenbremsen. Der erste Prototyp ist ein Nachrüstsatz und zielt auf den Endkundenmarkt ab. Er ist darauf ausgelegt, dass er sich besonders leicht montieren lässt. Dazu wird die Bremskralle einfach außen auf die Räder des Kinderwagens aufgeschraubt. Wenn sich keine Hand auf dem Griff des Kinderwagens befindet, sind Stäbe aus der Bremskralle ausgefahren, die das Wegrollen verhindern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.